Artikelbeschreibung:
Die uns bekannten und so geliebten Bananenfrüchte wachsen nicht an Bäumen oder wie sicher viele denken, gar an Palmen. Nein, sie wachsen an einer Staude, die bis zu 6 Meter hoch werden kann und gehören botanisch gesehen zu den Beerenfrüchten.
Diese Bananenstaude ist eine immergrüne Pflanze und gedeiht nur unter tropischen Bedingungen.
Sie benötigt einerseits sehr viel Sonne um ihre süßen Früchte ausreifen lassen zu können.
Andererseits ist ausreichend Schatten für die Bananenfrüchte unabdinglich, da diese sonst Schaden nehmen würden.
Bis eine solche Bananen Staude Früchte trägt, dauert es bis zu 2 Jahren. Ganz oben an der Spitze der Staude bildet sich dann ein einziger Blütenstand mit ausschließlich weiblichen und schön anzusehenden roten Blüten. Inmitten dieser weiblichen Blütenfülle wächst dann eine einzige männliche Blüte heraus.
Diese wird von eher bräunlichen Blättern umhüllt und so geschützt.
Da die Bananenstauden bis um die 20 Bananen ausbilden können, wird das Gewicht des Blütenstands auch immer größer. Nach und nach gibt der Stand dieser wachsenden Belastung nach und biegt sich nach unten.
Die heranreifenden Früchte entwickeln sich in fingerähnlicher Form nebeneinander. Diese Form hat ihnen auch ihren Namen eingebracht. Schon im Mittelalter bezeichneten Arabische Händler die tropischen Früchte als „Finger“, was arabisch „banan“ heißt.
Ihre typisch gekrümmte Form bekommt die Banane während ihres Wachstums Richtung Sonne.
Anfangs wächst sie direkt nach oben. Wenn sich der Blütenstand dann nach unten krümmt, versucht auch die Bananenfrucht wieder in Richtung der Sonne zu kommen und wächst dann aus dieser Position nach oben.
Ganz interessant ist auch, dass die Bananenstaude nur einmal Früchte trägt und danach abstirbt.
Von der Mutterpflanze aus, bilden sich aber kleine "Schösslinge", die sich dann von der abgestorbenen Mutterpflanze abtrennen um sich dann selbst neu verwurzeln.
Geschmacklich ist die Banane sehr harmonisch im Aroma und besonders fruchtig süß ohne Fruchtsäure.
Ein beliebter Snack für alle die es fruchtig süß und nahrhaft mögen.
In Bananen sind verschiedene Mineralstoffe, Vitamine und Fruchtzucker enthalten und werden gerade deshalb gerne zum Beispiel von Sportlern gegessen.
Kaufen Sie Ihre fruchtigen Bananenstücke 2-3 cm getrocknet ohne Zusätze in bester geprüfter Qualität beim online Fachhändler Ihres Vertrauens zu absolut fairen Preisen.
Zusatzinformation:
Inhalt |
500 g |
Beschaffenheit |
Getrocknet, lose, Natur, Stücke |
Eigenschaften |
ohne Farbstoffzusatz, ohne Gentechnik, ohne Hühnereiweiß, ohne Konservierungsstoffe, ohne Nüsse, ohne Salzzusatz, ohne Zuckerzusatz, ohne Zusatz von Aromen, Vegan, Vegetarisch |
Bezeichnung |
Bananenstücke getrocknet unbehandelt |
Zutaten: |
getrocknete Bananenstücke |
Nettofüllmenge |
500 g |
Aufbewahrung |
Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern. |
Herkunftsland |
Ecuador |
Nährwertangaben:
enthalten durchschnittlich |
je 100 g |
Brennwert |
1343 kJ 321 kcal |
Fett |
0,6 g |
davon gesättigte Fettsäuren |
0 g |
Kohlenhydrate |
75 g |
davon Zucker |
39 g |
Eiweiß |
4 g |
Salz |
0,05 g |
(Analysen von Naturprodukten unterliegen natürlichen Schwankungen.)
Da wir unsere Produkte mit viel Sorgfalt und Herzblut selbst und in Handarbeit abwiegen und abfüllen, können kleine Reste oder gar Vermischungen mit anderen Produkten aus unserem Sortiment, im eigentlich abgepackten Artikel nicht vorkommen.
Trotzdem müssen wir hier erwähnen, dass wir Kreuzkontaminationen mit Allergenen Stoffen nicht ganz ausschließen können, da solche Produkte bei uns oder bei unseren Lieferanten verarbeitet werden.
Bitte beachten Sie also, dass alle von uns abgefüllte Waren oder Waren die wir bereits abgefüllt bekommen, Spuren von: GLUTEN, SOJA, NÜSSEN, MANDELN, ERDNÜSSEN, MILCH (LAKTOSE), SESAM und SCHWEFELDIOXID (SULFITE) enthalten können.
-
Ich mag keine Bananen. Außer sie sind getrocknet. Review by Laura
Super süß und super lecker. Schmeckt so anders, als eine frische Banane. Viel intensiver. Für den kleinen Hunger zwischendurch ideal. (Veröffentlicht am 08.02.2017)